Mitsubishi Motors Deutschland (MMD) ist 2017 auch ohne neue Modelle erfolgreich gewesen. Die Japaner haben in Deutschland 45.197 Fahrzeugen verkauft (inklusive dem Nutzfahrzeug L200). "Das beste Ergebnis seit dem Jahr 2000", wie MMD mitteilte. Das ist ein Plus von 15,6 Prozent gegenüber dem Jahr 2016.Die im Herbst prognostizierten 47.000 Fahrzeuge wurden allerdings nicht erreicht.
Der Marktanteil liegt nun bei 1,3 Prozent (vorher 1,1 Prozent). In drei Jahren hat sich der Absatz damit verdoppelt.Seit 2014 ist die Emil Frey Gruppe Mehrheitsaktionär von Mitsubishi Motors Deutschland (MMD) und hat den Vertrieb vorangetrieben.
"Wir haben einen sehr gesunden Modellmix, bestehend aus unserem Kleinwagen Space Star und unseren SUVs, die mit über 60 Prozent zu dem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben",sagte Geschäftsführer Kolja Rebstock. Der überproportional hohe Anteil von über 80 Prozent privaten Zulassungen zeuge von der hohen Akzeptanz der Modelle.
Besonders die beiden Modellreihen Space Star und ASX mit rund 19.000 und 12.100 Fahrzeugen haben zum Wachstum beigetragen. An dritter Stelle im Mitsubishi-Zulassungsranking folgt der Familien-SUV Outlander mit 9.400 Zulassungen.
Im laufenden Monat Januar wird nun das Coupé-SUV Eclipse Cross ausgeliefert.Rebstock erwartet einen Eclipse-Cross-Absatz von 12.000 Stück für 2018. Das Auto schließt die Lücke zwischen dem größeren Outlander und dem kleineren ASX. (bur)
Lesen Sie auch:
ANALYSE: Deutscher Pkw-Markt 2017 - Ford historisch gut, VW historisch schlecht