Der Wachstumskurs der Management- und IT-Beratung MHP hat sich 2019 fortgesetzt. Die Porsche-Tochter mit Hauptsitz in Ludwigsburg bei Stuttgart erreichte einen konsolidierten Umsatz von 508 Millionen Euro. Bezogen auf das Vorjahr ist das ein Plus von fast 18 Prozent.
"Wir haben uns vor allem strategisch konsequent weiterentwickelt, unsere Kompetenzen ausgebaut und uns für unsere Kunden als zentraler Partner der digitalen Transformation etabliert", sagte MHP-Chef Marc Zimmermann laut Mitteilung.
Das Geschäft mit Kunden aus dem Mobilitäts- und dem Fertigungssektor machte dabei den Großteil des Umsatzes aus. Einen wachsenden Beitrag leisten die MHP-Tochtergesellschaften im Ausland. Weiter zugenommen hat auch die Zahl der Mitarbeiter. Ende 2019 beschäftigte die Management- und IT-Beratung 2880 Personen an 16 Standorten weltweit.
In das Geschäftsjahr 2020 ist MHP mit einem deutlichen Wachstum gut gestartet. Die Geschäftsführung geht jedoch davon aus, dass sich die aktuelle Lage rund um das Coronavirus auch auf das Geschäft von MHP auswirken wird. Zimmermann: "Wir sind aber überzeugt, dass wir gemeinsam mit unseren Mitarbeitern, Kunden und Anteilseignern alle erforderlichen Maßnahmen erfolgreich umsetzen, um diese schwierige Situation zu überwinden." (ger)Lesen Sie auch:
Porsche und die Corona-Krise: Werden da nicht schadlos durchrudern
Porsche erwartet im ersten Quartal starkes Absatzminus
Aus dem Datencenter:
Umfrage zur Widerstandsfähigkeit der Autobauer gegen die Corona-Krise