Kanzlerin Angela Merkel nimmt zu ihrem ersten Besuch bei US-Präsident Donald Trump am Dienstag in Washington nach einem Medienbericht die Vorstandsvorsitzenden von BMW und Siemens mit. Harald Krüger und Joe Kaeser sollen helfen, mit dem ehemaligen Unternehmer Trump eine gute Gesprächsatmosphäre zu schaffen, berichtet das Magazin "Der Spiegel". Beide Unternehmen betreiben in den USA Fabriken und haben dort mit deutschen Direktinvestitionen Arbeitsplätze geschaffen.
Angela Merkel will ihren Besuch in Washington offenbar nutzen, um Donald Trump deutlich vor einer wirtschaftlichen Abschottung seines Landes zu warnen, berichtet die Nachrichtenagentur Agence France-Press (AFP). Merkel werde Trump auffordern, die Verhandlungen über ein EU-Freihandelsabkommen fortzusetzen, sagte Jürgen Hardt, USA-Koordinator der Bundesregierung.