Seit 55 Monaten verkauft Mercedes mehr Fahrzeuge als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Das ist auch im September nicht anders gewesen. Mit einem Absatz von 220.894 Autos verzeichnete die Marke mit dem Stern ein Plus von 4,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr – der niedrigste Zuwachs in diesem Jahr. Seit Jahresbeginn beträgt das Wachstum aber immer noch satte 11,7 Prozent auf 1.717.300 Einheiten. Doch schon im August war die Dynamik mit plus neun Prozent etwas erlahmt. Dieser Trend hat sich im September fortgesetzt.
Der Grund dafür liegt hauptsächlich in China. Dort ist das Wachstum mit elf Prozent auf51.127 Einheiten im September zwar immer noch beachtlich. Doch zuvor lag das Plus regelmäßig bei rund einem Drittel. Hier macht sich offenbar bemerkbar, dass die E-Klasse, die für den Wachstumsschub Ende vergangenen Jahres maßgeblich verantwortlich war, nun doch schon seit einem Jahr auf dem Markt ist. Mit 442.899 verkauften Autos seit Jahresbeginn (plus 29,9 Prozent) ist das Reich der Mitte dennoch der mit Abstand wichtigste Einzelmarkt. Mehr als jedes dritte Auto geht inzwischen in die Region Asien/Pazifik.