Es wurde keine Erfolgsgeschichte: Die erst im Jahr 2017 eingeführte Mercedes-Benz X-Klasse wird schon in diesem Jahr wieder eingestellt.
Der Hersteller habe die Entscheidung getroffen, den Pick-up ab Ende Mai nicht mehr zu bauen, berichtet "Automotive News Europe" mit Bezug auf eine schriftliche Bestätigung des Unternehmens. Bestellungen würden nur noch bis Mitte Februar angenommen.
DieAutomobilwochehatte schon im Sommer des vergangenen Jahres berichtet, dass Daimler dieerfolglose Baureihe der Van-Sparte voraussichtlich einstellen wird. "Es ist gut, dass wir in einer solchen Situation frühzeitig die Reißleine ziehen und nicht mehr jahrelang an einem solchen Projekt festhalten", sagte damals ein Daimler-Manager.
Die X-Klasse sollte Modellen wie dem VW Amarok und dem Ford Ranger in dem vermeintlich attraktiven Marktsegment der mittelgroßen Pick-ups Konkurrenz machen. Aber zu wenige Kunden waren und sind offenbar bereit, den Preis für ein Premiumfahrzeug zu bezahlen, das auf den weitgehend baugleichen Modellen Nissan Navara und Renault Alaskan basiert.
Mit einem Basispreis von37.300 Euroist die X-Klasse deutlich teurer als die meisten ihrer Rivalen und damit etwa als Arbeitsfahrzeug für Handwerker kaum geeignet.
Das belegen auch die mickrigen Absatzzahlen: Im Jahr 2018, dem ersten vollständigen Jahr nach der Markteinführung der X-Klasse, wurden nach Konzernangaben nur 16.700 Exemplare in Europa, Australien und Südafrika verkauft. In den ersten neun Monaten des Jahres 2019 waren es demnach 10.000 Stück.
Pläne, die X-Klasse auch in Südamerika zu bauen und zu verkaufen, hatte der damalige Daimler-Chef Dieter Zetsche Anfang 2019 aus Kostengründenzu den Akten gelegt. Die USA hatte Daimler gar nicht erst als potenziellen Markt angesehen, weil dort vor allem große Pick-ups nachgefragt werden. (mer)
Lesen Sie auch: