Der Daimler-Konzern hat den Absatz der Marken Mercedes und Smart im ersten Quartal 2021 mit 590.999 Einheiten deutlich steigern können. Dies bedeutet ein Plus von 22,3 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, der aber bereits stark von der Corona-Krise geprägt war. Er liegt aber auch rund 30.000 Einheiten über dem ersten Quartal 2019. Besonders gefragt war die Marke Mercedes erneut in China, wo 60 Prozent mehr Autos verkauft wurden. Auch im Kernmarkt USA betrug das Plus nach längerer Durststrecke 15,5 Prozent. Während der Absatz in Europa nahezu stabil blieb, war er in Deutschland rückläufig (minus 15,4 Prozent).
Auch die Elektrooffensive des Konzerns kommt langsam in Fahrt. Der Anteil an Plug-in-Hybriden und reinen E-Autos erreichte rund zehn Prozent. 16.000 Autos waren mit einem vollelektrischen Antrieb ausgestattet, darunter 9729 Smart. In Europa war den Angaben zufolge mehr als jeder vierte verkaufte Pkw von Mercedes-Benz und Smart ein xEV. Auch der im Januar vorgestellte EQA trifft offenbar auf gute Resonanz im Markt. „Rund 20.000 Bestellungen für den EQA sind ein tolles Feedback unserer Kunden und ein vielversprechender Start in unser Mercedes-EQ-Jahr 2021", so Daimler-Vertriebschefin Britta Seeger.