Die Rocker von damals sind alt geworden. Nur mit Lesebrille kann der tätowierte Bärtige in der Jukebox seinen Lieblingssong finden: "Born to be wild", Song einer ganzen Generation. In einer heruntergekommenen Bar an der Route 66 lassen es sich die Biker gut gehen - "Born to be wild" läuft in Endlosschleife.
Dann merken die Biker plötzlich, dass ihre Motorräder zugeparkt wurden. Von einem neuen Mercedes AMG GT Roadster. Und dann steht auf einmal Peter Fonda da. Der "Easy Rider"-Held von damals ist der "Easy Driver"-Held von heute – und macht den Bikern mit viel Motorsound und qualmenden Reifen deutlich, wie heute der "American Dream" gelebt wird.
Peter Fonda ist aber nicht der einzige große Name, der für diesen Spot eingekauft wurde. Hinter den Kulissen hielten die Regie-Größen undOscar-PreisträgerJoelundEthan Coen die Fäden in der Hand. Geschaffen haben sie einen Spot, der das Freiheitsgefühl von damals in die Gegenwart überträgt: Der "Easy-Rider-Chopper" Captain America steht längst nicht mehr im Mittelpunkt, sondern der AMG GT Roadster, dessen 4,0-Liter-V8 Biturbomotor so laut und eindringlich röhrt, dass die Biergläser der Rocker auf dem Tresen vibrieren. Der Sportwagen ist "born to be wild".