Stuttgart. Mercedes fährt weiterhin auf Rekordkurs: Nach dem bislang absatzstärksten Halbjahr melden die Stuttgarter für den Monat Juli einen weiteren Rekordverkauf. Sie setzten 130.003 Fahrzeuge ab, ein Plus von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Seit Jahresbeginn hat Mercedes den Absatz um 12,6 Prozent auf 913.523 Einheiten gesteigert. "Unsere Verkäufe entwickeln sich weltweit sehr gut, besonders stark in den europäischen Märkten", so Ola Källenius, Vertriebsvorstand für Mercedes-Benz Cars. "Als Wachstumstreiber erwiesen sich unsere neuen Modelle der Kompaktfamilie und unsere SUVs."
Mercedes vermeldet auch einen Absatzrekord in seinem zweitgrößten europäischen Markt Großbritannien, dort erzielte die Marke ein Plus von 11,1 Prozent mit 8330 verkauften Fahrzeugen. Bergauf geht es in Spanien mit einem satten Zuwachs von 51,6 Prozent sowie in Frankreich mit einer Steigerung von 34,5 Prozent. Insgesamt wurden in Europa im Juli 58.205 Autos zugelassen, 7,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. In Deutschland gingen die Zulassungen leicht um 0,3 Prozent auf 22.427 Fahrzeuge zurück. Mercedes wirbt aber damit, im Heimatmarkt mit einem Anteil von 9,3 Prozent "die meistverkaufte Premiummarke" zu sein.In den USA wuchs der Verkauf im Juli um 15 Prozent auf 27.192 Einheiten, auch das ist ein Bestwert. Die Staaten sind der größte Absatzmarke der Marke mit dem Stern, dort wurde Mitte Juli die B-Klasse Electric Drive eingeführt, die Ende des Jahres auch nach Europa kommt. In China wurden im Wonnemonat 20.871 Autos verkauft, 12,6 Prozent mehr als im Vergleichszeitraum. In Japan legte der Absatz um 13,5 Prozent zu, in Südkorea um 45,7 Prozent.Mercedes führt das weltweite Wachstum unter anderem auf die Kompaktwagenfamilie zurück, vor allem in den europäischen Märkten. Im Juli lieferte der Autobauer 37.579 Fahrzeuge der A-, B-, CLA- und GLA-Klasse aus, ein Plus von 30,5 Prozent. Wachstumstreiber sind auch die SUVs und das Flaggschiff S-Klasse.Weltweiter Absatz Juli 2014
Mercedes bleibt auf Wachstumskurs
Die Marke mit dem Stern baut ihre Marktanteile weltweit aus und startet mit einem zweistelligen Plus in das zweite Halbjahr. Vor allem die Kompaktmodelle kurbeln den Verkauf an.
Lesen Sie auch: