Mercedes-Benz Vans hat 2017 einen neuen Absatzrekord eingefahren und erstmals die Marke von 400.000 verkauften Fahrzeugen übertroffen. Damit wächst das Geschäftsfeld seit fünf Jahren kontinuierlich. Auf Basis erster Ergebnisse aus dem Dezember steigerte das Geschäftsfeld den Konzern-Absatz in Summe um rund 12 Prozent auf insgesamt rund 401.000 Einheiten.
Stärkster Absatztreiber sei neben einem sehr erfolgreichen Flottengeschäft erneut die hohe Nachfrage nach dem Transporter Vito und der Großraumlimousine V-Klasse gewesen, so Mercedes. Beide waren 2017 im weltweit größten Automobilmarkt China erstmals voll verfügbar. Die neue Mercedes-Benz X-Klasse, der erste Pickup mit Stern, feierte im November 2017 ihren Marktstart. Die finalen Zahlen für das Geschäftsfeld werden im Rahmen der Jahrespressekonferenz der Daimler AG am 1. Februar 2018 bekannt gegeben. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Start unseres neuen Mercedes-Benz Pickups in Europa. Die Resonanz der Kunden ist äußerst positiv. In diesem Jahr gehen wir in weiteren Märkten mit der X-Klasse an den Start. Das wird unseren Verkäufen zusätzliche Dynamik verleihen“, so Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans,
Die Wachstumsstrategie ‚Mercedes-Benz Vans goes global‘ sei auch 2017 voll aufgegangen. "Vier Rekordjahre in Folge sind eine herausragende Leistung unserer weltweiten Mannschaft", so Mornhinweg.Die Verkäufe von Mercedes-Benz Vans legten 2017 in allen Regionen zu und erreichten zahlreiche neue Bestmarken:- Europa (EU30) - plus rund neun?Prozent auf rund 273.300 Einheiten
- Deutschland - plus rund zehn Prozent auf rund 105.800 Fahrzeuge
- NAFTA-Region - plus drei Prozent auf 44.800 Einheiten
- Dabei erreichte Mercedes-Benz Vans in den USA mit rund 34.200 Einheiten einen neuen Rekord (+1%). In Lateinamerika war die Absatzentwicklung von Mercedes-Benz Vans ebenfalls positiv: Hier stieg der Absatz ebenfalls deutlich um rund 31 Prozent auf rund 16.400 Einheiten.
- China - plus und 75 Prozent auf rund 23.800 Einheiten- getrieben durch die 2016 eingeführten Modelle Vito und V-Klasse.