Daimler baut in Sindelfingen eine neue Pkw-Montage auf. Die Factory 56 soll Maßstäbe bei Produktionstechnologien der Industrie 4.0 sowie Umweltstandards setzen. "Sie kombiniert drei richtungsweisende Eigenschaften: Sie ist durchgängig digital und flexibel – und sie füllt den Begriff grüne Produktion mit Leben", sagte Mercedes-Produktionschef Markus Schäfer bei der Grundsteinlegung in Sindelfingen.
Für die Baustelle wurden 700.000 Kubikmeter Erde bewegt. Die Grundfläche ist 220.000 Quadratmeter groß. Das entspricht rund 30 Fußballfeldern. Für die Stahlkonstruktion werden 6.400 Tonnen Stahl verbaut – fast so viel wie beim Pariser Eiffelturm. Die neue Fabrik soll Anfang des nächsten Jahrzehnts in Betrieb genommen werden. Hier sollen die neue S-Klasse, aber auch Elektrofahrzeuge der Technologiemarke EQ sowie sowie Robo-Taxis gefertigt werden. Daimler-Strategiechef Wilko Stark hatte jüngst angekündigt, bei der Entwicklung von Robo-Taxis kurz vor der Serienreife zu stehen.
Lesen Sie auch:
Daimler will als erster Konzern Robo-Taxis anbieten
McKinsey-Studie: Wie Robo-Taxis den Markt verändern werden
Daimler legt Rekord-Bilanz vor: Wo die Stärken und Schwächen des Konzerns liegen
Aus dem Datencenter: