Wer sich als Privatperson ein Auto kauft, bezahlt dies in aller Regel mit vorhandenem Geld. 52 Prozent haben in einer Forsa-Umfrage für Cosmos Direkt angegeben, dass sie vorher entsprechend gespart haben. Etwa jeder Fünfte (19 Prozent) nimmt für einen Teil der Summe einen Kredit auf, sieben Prozent machen das für die ganze Summe. Acht Prozent der Befragten hatte ihr Auto geleast, fünf Prozent hatten sich das Geld privat geliehen und immerhin sechs Prozent hatten das Fahrzeug geschenkt bekommen.
Von den privaten Autokäufern entschieden sich 45 Prozent für einen Neugen, der Rest für einen Gebrauchten. Mit 76 Prozent wusste der Großteil der Käufer über den ungefähren Neupreis seines Fahrzeugs Bescheid. Für die Umfrage wurden im vergangenen Oktober 1320 Autobesitzer in Deutschland befragt.
Lesen Sie auch:
Carwow Bedarfs-Barometer: Welche Marken 2020 online besonders gefragt waren
Studie zum weltweiten Onlinevertrieb: Tesla dominiert bei Präsenz und Performance
ZDK zum Lockdown - "Viele Existenzen gefährdet": Autohandel fordert "schnell eine Perspektive"
Aus dem Datencenter:
Welcher Berufsgruppe vertraut Deutschland beim privaten Autokauf