BMW steigert seinen Gruppenabsatz bis September um 3,7 Prozent, den der Marke BMW um 3,9 Prozent (1,5 Millionen Fahrzeuge), und fährt mit einem neuen Rekord bei den Elektrofahrzeugen auf: Nach den ersten neun Monaten des Jahres 2017 haben die Bayern bereits mehr elektrifizierte Fahrzeuge verkauft als im gesamten Jahr 2016.
Allerdings: Im Vergleich zu Mercedes fallen die Bayern weiter zurück. Mercedes-Benz verkaufte bis September nämlich 1,72 Millionen Autos, Audi dagegen nur 1,38 Millionen Fahrzeuge.
Doch zurück zu den Superlativen: Im September wurden erstmals überhaupt innerhalb eines Monats mehr als 10.000 elektrifizierte Fahrzeuge ausgeliefert. Über die gesamte elektrifizierte Fahrzeugpalette hinweg, die bereits neun Modelle umfasst, wurden im September 10.786 (+50,5%) BMW i, BMW iPerformance und MINI Electric Fahrzeuge ausgeliefert. Seit Jahresbeginn beläuft sich der Absatz auf 68.687 (+64,2%) Einheiten.
„Wir freuen uns über die anhaltend starke Absatzentwicklung unseres einzigartigen Sortiments elektrifizierter Fahrzeuge. Unabhängige Studien bestätigen unsere führende Position im Bereich der Elektromobilität“, so Ian Robertson, Mitglied des Vorstands der BMW AG, zuständig für Vertrieb und Marke BMW.Die BMW Group halte den größten Anteil am weltweiten elektrifizierten Markt. "Im laufenden Jahr haben wir bereits mehr elektrifizierte Fahrzeuge verkauft als im gesamten letzten Jahr, und wir sind auf dem besten Weg, unser Ziel von 100.000 Einheiten zum Ende des Jahres zu erreichen", so Robertson weiter.
Dieses kontinuierliche deutliche Wachstum beim Absatz elektrifizierter Fahrzeuge gehe zu einem Teil auf die zunehmende Verfügbarkeit des BMW 5er Plug-In-Hybrid zurück, der in einigen Märkten bis zu einem Drittel des Absatzes der BMW 5er Limousine ausmacht, so Robertson weiter.