Die US-amerikanische Umweltschutzbehörde EPA wirft Fiat Chrysler Manipulation der Abgaswerte vor. Konkret geht es um eine versteckte Software in leichten Nutzfahrzeugen der Modelle Jeep Grand Cherokee und Dodge Ram mit Drei-Liter-Motoren aus den Jahren 2014, 2015 und 2016.
Ähnlich wie bei VW soll diese Software erkennen, ob sich das Fahrzeug auf dem Prüfstand befindet und so dabei helfen, im Prüfstandmodus die NOx-Grenzwerte einzuhalten. Um wie viel die Emissionen die gesetzlich festgelegten Grenzwerte im Realbetrieb übersteigen, sei noch nicht geklärt.
Da FCA diese Software nicht offengelegt und dennoch Fahrzeuge mit dieser Software verkauft habe, habe das Unternehmen das Gesetz "Clean Air Act" verletzt, heißt es in einer Stellungnahme der EPA. Noch will die Umweltbehörde die eingesetzte Software jedoch nicht als Abschalteinrichtung bezeichnen. Die Ermittlungen laufen noch.