Barcelona. Der kleine japanische Hersteller Mazda geht im Autobau gerne eigene Wege - was er nicht nur durch sein Festhalten am Wankelmotor und am Roadster unter Beweis gestellt hat. Jetzt präsentieren die Japaner bei der Neuauflage ihres Flaggschiffes Mazda 6 eine Neuerung in der Fahrdynamik-Regelung, an die sich bislang noch kein Autobauer gewagt hat.
Mit einer softwaregestützten Steuerung namens "G-Vectoring" will Mazda ein bislang kaum für erreichbar gehaltenes Niveau bei der Lenkpräzision und beim direkten Lenkgefühl erreichen.
Die optischen Neuerungen beim neuen Mazda 6 halten sich dagegen sehr in Grenzen: Die Außenspiegel wurden neu geformt und mit einem LED-Blinker versehen, außerdem wird nun ein neues Lenkrad verbaut, das griffiger sein soll. Erst Anfang 2015 gab es ein Facelift mit zahlreichen optischen Detailänderungen. Neu sind diesmal auch zwei Sondermodelle namens Nakama und Nakama Intense, die künftig dauerhaft zur Wahl stehen sollen.