Der niederländische Autozulieferer Nedschroef braucht einen neuen Chef: Mathias Hüttenrauch - seit Januar 2012 an der Spitze des Unternehmens - dankt zum 1. September 2019 ab. Er bleibt dem Unternehmen aber in beratender Funktion bis Jahresende erhalten,um einen harmonischen Übergang zu gewährleisten.
Unter Hüttenrauch expandierte der Hersteller von Verbindungselementen für die Automobilindustrie nach China und baute dort sein erstes Werk. Unter Hüttenrauchs Führung diversifizierte Nedschroef zudem in die Luftfahrtindustrie. Während seiner Zeit als Vorstandsvorsitzender konnte der Umsatz der Nedschroef Gruppe um mehr als 50 Prozent gesteigert werden.
Die Koninklijke Nedschroef Holding B.V. mit Sitz im niederländischen Helmond beschäftigt 2.500 Mitarbeiter in 13 Ländern und erzielte 2019 einen Umsatz von rund 723 Millionen Euro. Seit 2014 gehört Nedschroef zur chinesischen Shanghai Prime Machinery Company Ltd. (PMC-Group).