Ratingen. Marita Kloster, bis dato Mitgeschäftsführerin im Gesamtverband Autoteilehandel (GVA), übernimmt ab Januar 2015 die alleinige Geschäftsführung des Branchenverbands. Hans Jürgen Wahlen, langjähriger GVA- Geschäftsführer verabschiedet sich zum Jahresende in den Ruhestand. Wahlen hatte die Verbandsgeschäftsstelle seit 1992 geleitet, ab 1999 gemeinsam mit Marita Kloster.
"Im Namen des gesamten Präsidiums und der GVA-Mitglieder danke ich Hans Jürgen Wahlen herzlich für sein engagiertes, pflichtbewusstes Wirken für den GVA und den freien Kfz-Aftermarket", sagte GVA-Präsident Hartmut Röhl. Wahlens "umsichtige, praxisnahe aber auch zukunftsorientierte Führung der Geschäftsstelle" habe eine hohe Akzeptanz bei den Mitgliedern, in den Medien und in der Politik gefunden. Auch unter der alleinigen Führung von Marita Kloster sehe er GVA 2015 "gut aufgestellt für künftige Herausforderungen".
Der Gesamtverband Autoteile-Handel GVA ging 1990 aus der Verschmelzung der beiden Verbände VKG (Verband der Kraftfahrzeugteile- und Zweirad-Großhändler) und IGWV (Interessengemeinschaft der Werksvertretungen für Kfz-Teile) hervor und vertritt heute die Interessen des freien Kfz-Teile-Großhandels in Deutschland. Derzeit sind im GVA 136 Handelsunternehmen mit über 1000 Betriebsstellen und 122 Kfz-Teilehersteller organisiert.