Marc Langendorf (44) startete seine berufliche Laufbahn 2001 als Journalist bei Dow Jones, wo er für den Nachrichtendienst und das Wall Street Journal tätig war. Ab 2006 folgten verschiedene verantwortliche Funktionen beim Technologiekonzern Siemens unter anderem als Leiter der externen und internen Kommunikation. Zuletzt war er ab 2013 stellvertretender Leiter der globalen Abteilung Corporate Communications & Governmental Affairs. Seit 2015 unterstützt er Unternehmen verschiedener Branchen in geschäftskritischen Situationen als Director bei der strategischen Kommunikationsberatung Brunswick.
Eric Felber (50) ist gelernter Journalist und trat 2001 in den Volkswagen Konzern ein. Nach verschiedenen Stationen in der Wirtschafts- sowie der Produktkommunikation bei Audi wechselte er 2011 in die Unternehmenskommunikation des Volkswagen Konzerns, 2015 übernahm er die Leitung der Unternehmenskommunikation/Global Media Relations.
In seinem künftigen Verantwortungsbereich als Leiter Corporate Responsibility Communications liegen die Themen CSR, Umwelt und Nachhaltigkeit, Sport, Kunst, Kultur und Gesellschaft, Guest & Customer Relations (bisher Besucherdienste am Standort Wolfsburg) sowie die Verantwortung für das Veranstaltungsforum DRIVE Volkswagen Group Forum in Berlin.
Volkswagen hat kürzlich angekündigt dem Bereich Nachhaltigkeit künftig mehr Beachtung schenken zu wollen. So soll unter anderem ein Nachhaltigkeitsrating für alle Lieferanten von Volkswagen eingeführt werden, in dem auch soziale und Umweltstandards abgeprüft und nachgewiesen werden sollen und müssen.
Lesen Sie auch:
VW führt Nachhaltigkeitsrating für Zulieferer ein
Volkswagen verschärft Regeln für Rohstoffbeschaffung