REE Automotive wird gemeinsam mit dem Zulieferer und Auftragsfertiger Magna ein Elektroauto entwickeln und bauen. Das gab das israelische Start-up in Tel Aviv bekannt. Das Fahrzeug soll auf der Plattform von REE basieren und Mobilitätsdienstleistern sowie neuen Autobauern angeboten werden, denen Zeit und Know-how für die Entwicklung der Technik fehlen.
Die Fahrzeuge werden nach den Wünschen der Kunden gebaut und mit deren Markenzeichen versehen. Dabei sind Größe, Karosserie, Batteriekapazität und weitere Spezifikationen nahezu frei wählbar. Die Kunden können damit erheblich schneller auf den Markt kommen, als es unter normalen Umständen möglich wäre. REE-Chef Daniel Barel sagte, man sehe eine wachsende Nachfrage nach modular aufgebauten Elektroautos.
Magna baut bereits Autos für BMW und Jaguar und soll auch den Fisker Ocean fertigen. REE ist vergangenes Jahr an die Börse gegangen, wobei Magna einen Teil der Aktien gekauft hat.
Lesen Sie auch:
Auftragsfertiger und Entwickler: Magna Steyr profitiert von neuen Autoherstellern
Komponenten für Elektroautos: LG und Magna gründen Gemeinschaftsfirma
EXKLUSIV – Auftragsfertiger profitiert von E-Mobilität: Magna soll für Canoo und Fisker fertigen
Aus dem Datencenter:
Die weltweit 25 umsatzstärksten Entwicklungsdienstleister 2019