Ahrensburg/Bochum. Die Fahrzeug-Werke Lueg AG lässt künftig alle regionalen und bundesweiten Zulassungen, Ab- und Ummeldungen durch die Christoph Kroschke GmbH vornehmen. Der Ahrensburger Dienstleister erledigt damit künftig insgesamt rund 21.000 Vorgänge pro Jahr für die von der Lueg-Gruppe vertriebenen Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, smart, Opel und Volvo. Fahrzeugauslieferungen und Rückholungen übernimmt die Kroschke-Tochter DAD Deutscher Auto Dienst GmbH. Durch die gruppenweite Zusammenarbeit wollen die beiden Unternehmen Prozesse verschlanken und Synergien nutzen.
Kroschke und Lueg kooperieren schon seit Jahren an einzelnen Standorten, künftig ist das Dienstleistungsunternehmnen nicht nur für die Lueg-Großkundenabteilung tätig, die im gesamten Bundesgebiet Fuhrparks betreut, sondern auch für den Privatkundenbereich der Lueg-Gruppe. Ein weiterer Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich IT-Lösungen und Systemintegrationen sei geplant – unter Federführung des DAD als Experte für IT-gestützte Prozesslösungen, teilt Kroschke mit."Wir freuen uns, mit dem führenden Dienstleister in diesem Bereich zusammenarbeiten zu können, der uns mit hoher Beratungsqualität unterstützt und aufgrund seiner Größe unser Volumen an bundesweiten Zulassungen zuverlässig gewährleisten kann", sagt Lueg-Vorstandschef Jürgen Tauscher. "Als bundesweit aufgestellten Multi-Service-Dienstleister freut es uns sehr, die Lueg-Gruppe künftig in ihrer Gesamtheit betreuen zu können", so Matthias Gauglitz, Geschäftsführer Vertrieb bei Kroschke und DAD. Mit 500 Standorten und über 60 eigenen Zulassungsdiensten verfüge Kroschke über die notwendige Struktur, um den Anforderungen der Lueg-Gruppe gerecht zu werden. "Hinzu kommen unsere langjährige Expertise in Kfz-bezogenen Prozessen und das große Know-how im Bereich IT-gestützter Lösungen im automobilen Umfeld."Die Fahrzeug-Werke Lueg AG beschäftigt anüber 30 Standorten im Ruhrgebiet und in Sachsen mehr als 1400 Mitarbeiter. Mit knapp 670 Millionen Euro Umsatz (2013) rangiert die Gruppe im aktuellen Top-100-Ranking auf Platz sechs. Gut 23.000 Fahrzeuge der Marken Mercedes-Benz, smart, Opel, Volvo, Ferrari und Maserati wurden 2013 verkauft.Die Kroschke-Gruppe bietet mit ihren rund 1750 Mitarbeitern bundesweit Dienstleistungen rund um Fahrzeughandel und Fahrzeugverwaltung, Analyse- und Beratungsservices sowie weitere Lösungen im Bereich Automotive an. Zu den Kunden gehören Autohändler, -vermieter, -hersteller, Banken, Leasing- und Fuhrparkmanagementgesellschaften, Flottenbetreiber und Privatpersonen.