Die Preise für die Lucid-Modelle liegen vergleichsweise hoch. Im Online-Shop des Herstellers werden sie jeweils nach Abzug des möglichen staatlichen Förderbetrags von 7500 US-Dollar (6188 Euro) angegeben. Die limitierte "Dream Edition" kostet in den USA dann ab 161.500 Dollar (133.254 Euro), die Variante "Grand Touring" ab 131.500 Dollar (108.501 Euro), für die "Touring"-Variante werden mindestens 87.500 Dollar (72.196 Euro) fällig und für die Einstiegsvariante "Pure" noch immer 69.900 Dollar (57.674 Euro).
Für alle Modellvarianten außer die "Dream Edition" kann im Online-Shop bereits Deutschland als Lieferziel ausgewählt werden. Allerdings wird das Verfügbarkeitsdatum dann mit 2022 angegeben und nicht wie nun bei Twitter mit Ende 2021. Auch die Preise für Deutschland und andere europäische Märkte sind dort noch nicht festgelegt; lediglich die erstattungsfähige Reservierungsgebühr von 300 Euro für den "Pure" beziehungsweise 900 Euro für "Grand Touring" und "Touring". (mer)
Lesen Sie auch:
Elektroauto-Start-up Lucid Motors: Luxus-Stromer aus Arizona
Nach Audi und Tesla: Peter Hochholdinger geht zu Lucid Motors
Saudis stecken mehr als eine Milliarde Dollar in Lucid Motors
Aus dem Datencenter:
Elektromobilität - Innovationsstärke der Automobilhersteller