Kurz vor dem Börsengang über eine Zweckgesellschaft (Spac) hat das kalifornische E-Auto-Start-up Lucid Motors Ex-Mercedes-Finanzvorstand Frank Lindenberg als Kandidaten für den Aufsichtsrat benannt, wie das "Manager Magazin" berichtet. Über die Besetzung des Aufsichtsrats solle eine Aktionärsversammlung am 22. Juli abstimmen, teilte demnach das Spac namens Churchill Capital IV am Freitag mit. Einen Tag später sei der Zusammenschluss des bereits börsennotierten Spac mit Lucid Motors und der Beginn des Börsenhandels an der Nasdaq vorgesehen.
Frank Lindenberg arbeitete mehr als 25 Jahre für Daimler, von 2009 bis 2012 als Finanzvorstand der Lkw-Sparte und anschließend in der gleichen Position für Mercedes-Benz. Lindenberg musste seinen Posten im März 2020 an den neuen Konzern-Finanzchef Harald Wilhelm abgeben. Damals habe Lindenberg angekündigt, ein neues Kapitel in seiner beruflichen Laufbahn aufschlagen zu wollen.
Lucid Motors gilt als ein künftiger Herausforderer des E-Auto-Pioniers Tesla. In diesem Jahr steht die Markteinführung des ersten Modells an: Die Luxuslimousine Lucid Air soll Fahrzeugen wie dem Tesla Model S, dem Mercedes EQS und dem Nio ES7 Konkurrenz machen. Chef des Unternehmens ist Peter Rawlinson, der frühere Chefingenieur des Tesla Model S. (os)
Lesen Sie auch:
Sherry House: Lucid Motors ernennt Finanzchefin
Tesla-Rivale: Lucid Motors geht an die Börse
Tesla-Konkurrent: Lucid plant Europa-Start schon Ende 2021
Elektroauto-Start-up Lucid Motors: Luxus-Stromer aus Arizona
Aus dem Datencenter: