Linda Jackson wurde mit Wirkung zum 20. Januar 2021 zur Chefin der Marke Peugeot ernannt, wie der Autobauer am Freitag mitteilte. Seit Januar 2020 leitete Jackson die Entwicklung des Mainstream-Markenportfolios der PSA-Gruppe, kümmerte sich also um die Differenzierung der Marken des Konzerns. Davor war sie sechs Jahre Chefin von Citroen. Dort sei es ihr gelungen, die Marke neu zu positionieren, den Umsatz zu steigern und das Image von Citroen zu stärken und zu festigen.
"Ich freue mich sehr, ab sofort Teil der Marke Peugeot zu sein und die Arbeit der letzten Jahre mit den aktuellen Teams fortzusetzen. Die Herausforderung ist umso spannender, als sie zeitgleich mit dem Start von Stellantis kommt", sagte Jackson.
Die Britin verbrachte ihre gesamte Karriere in der Automobilindustrie, seit über 15 Jahren ist sie in der PSA-Gruppe tätig. Jackson arbeitete zuerst als Finanzdirektiorin für die Marke Citroen in Großbritannien. Anschließend übernahm sie die gleiche Stelle bei Citroen in Frankreich, bevor sie 2010 CEO von Citroen für Großbritannien und Irland wurde. (os)
Lesen Sie auch:
Fiat-Handel unter Stellantis-Dach: Zusatzvereinbarung für Verträge
"Ergibt keinen Sinn": Vauxhall-Werk in Ellesmere Port in Gefahr
Opel-Mutterkonzern Stellantis: Werke in Italien unter Druck
Revirement bei PSA-Marken: Chefwechsel bei Citroen und DS
Aus dem Datencenter: