Der bekannte Leerverkäufer Andrew Left hat Elon Musk und Tesla verklagt. Er wirft Musk vor, die Pläne zum Börsenrückzug des E-Auto-Herstellers mit betrügerischer Absicht inszeniert zu haben. Damit habe Musk Leerverkäufern, die auf fallende Aktienkurse gesetzt hätten, schaden wollen.
"Der Angeklagte Musk hat den Preis von Tesla-Wertpapieren künstlich mit objektiv falschen Tweets manipuliert", sagte Left. Dass Musk Leerverkäufer nicht mag, ist kein Geheimnis. Nach seinem mittlerweile berühmten Tweet stieg der Kurs der Tesla-Aktie rasant. Left argumentiert jedoch nun, die Verwirrung um den Börsen-Rückzug habe auch solchen Händlern geschadet, die auf steigende Kurse gesetzt hätten. Nachdem Musk wenige Wochen später seine Pläne zurückzog, fiel der Kurs deutlich. Der Auftritt von Musk mit Joint in der Hand und der Abschied von Teslas Buchhaltungs-Chef Dave Morton nach nur einem Monat dürften Left gefallen, denn sie sorgen für weiter fallende Kurse.