Bei der Automatisierung im Kfz-Schadenprozess kommt Künstliche Intelligenz (KI) in der Bilderkennung zum Einsatz. Technologieriesen wie Google, Apple, Facebook & Co. setzen auf dieses Verfahren, das als "Deep Learning" bekannt ist.
Mittels Deep Learning und KI können Computer in die Lage versetzt werden Bildinhalte wirklich zu verstehen. Ähnlich wie bei der Gesichtserkennung von Facebook setzt der Digitalisierungsexperte ControlExpert dieses Verfahren auch für die Erkennung von Kfz-Schäden ein. Die entsprechenden Algorithmen der KI stammen aus den eigenen Forschungs- und Entwicklungslaboren.
Mithilfe von Tausenden Bildern pro Tag werden die Computer "angelernt", um die Erkennung und Lokalisierung der Kfz-Schäden selbständig vorzunehmen. Die Ergebnisse werden für eine vereinfachte Prozesssteuerung verwendet.