Die Zulassungszahlen der vergleichsweise sauberen Euro-6d-temp-Diesel sind in Deutschland trotz der Umweltprämie in den vergangenen Monaten nur schleppend gestiegen.
Von allen zwischen September 2017 und August 2018 zugelassenen Diesel-Fahrzeugen habe nur ein Bruchteil die neueste Norm erfüllt, berichtet der "Spiegel" in seiner neuen Ausgabe. Die Rede ist von 40.000 Fahrzeugen.
Das bedeutet, dass ein großer Teil der von Autoherstellern gewährten Umweltprämie beim Eintausch alter Diesel-Fahrzeuge wieder in Autos mit hohem Abgas-Ausstoß geflossen sein dürfte.
Die Industrie hatte die Umweltprämie in Form von Rabatten in Folge des Diesel-Gipfels mit der Bundesregierung im Sommer 2017 beschlossen.