Die Chefs von BMW, Daimler und Bosch zählen seit Jahren zu den beliebtesten Chefs in dem Ranking, das das Job-Portal Glassdoor seit 2015 erstellt. Seither sind sie stets unter den Top Ten zu finden, immer liegt einer von ihnen auf Platz eins oder zwei. In der jüngsten Auswertung rückt BMW-Chef Harald Krüger von Platz acht auf Rang 1 vor. Umgekehrt fällt Daimler-Vorstandsvorsitzender Dieter Zetsche von Platz eins auf acht zurück. Ralf Hofmann von MHP springt von Platz neun auf zwei, Volkmar Denner (Bosch) verbessert sich von Rang zehn auf den sechsten Platz.
Das Ranking basiert auf freiwilligen und anonymen Bewertungen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Mai 2017 bis Mai 2018 bei Glassdoor abgegeben habe. Dabei können sie ihren Geschäftsführer bewerten und die Frage beantworten, ob sie diesen befürworten oder nicht.
Darüber hinaus können Mitarbeiter weitere Einblicke in ihren Berufsalltag, ihr Arbeitsumfeld und zu ihrem Arbeitgeber geben. In die Wertung aufgenommen wurden nur Unternehmenslenker, zu denen mindestens 20 Bewertungen abgegeben wurden. Auf wie vielen Bewertungen das Top-Ten-Ranking beruht, wollte Glassdoor auf Anfrage der Automobilwoche nicht mitteilen. Für das Ranking der deutschen Mitarbeiter sind laut Glassdoor mehr als 50.000 Firmen berücksichtigt worden.
Lesen Sie auch:
Welche Jobchancen bietet die Autobranche?
Zetsche und Degenhart holen auf
Aus dem Datencenter: