DARUM GEHT'S: Die Detroit Motor Show ist die wichtigste Messe auf dem zweitgrößten Automarkt der Welt und deshalb von großer Bedeutung für die Hersteller. Neben Elektromobilität und Vernetzung stehen hier traditionell auch Pick-ups im Vordergrund.
++++17:30 Uhr++++
Daimler-Chef Dieter Zetsche hat offen Zweifel daran geäußert, dass Mercedes-Benz den ab 2021 geltenden CO2-Grenzwert von 95 Gramm pro Kilometer einhalten kann. Mehr
++++16:45 Uhr++++
BMW rechnet mit einem weiteren Rekordjahr. Dazu soll auch ein Absatzplus in den USA beitragen. Mehr
++++14:30 Uhr++++
VDA-Chef Matthias Wissmann rechnet damit, dass die deutschen Hersteller ihr Marktanteile in diesem Jahr steigern können. Mehr
++++ 14:00 Uhr++++
VW-Markenchef Herbert Diess verrät der Automobilwoche, wie er die Marke in den USA zum Erfolg führen will. Mehr
++++10:30 Uhr++++
Trotz aller Bedeutung: Einige wichtige Hersteller fehlen in Detroit. Und die, die da sind, schicken nicht mehr alle ihre Topmanager nach Amerika. Mehr
++++10:00 Uhr++++
Kennen Sie schon unsere Bildergalerie zur Detroit Motorshow? Sie liefert einen schnellen Überblick über die Neuheiten und wird ständig erweitert. Klicken Sie hier
++++08:15 Uhr++++
Volkswagen investiert bis 2020 rund 3,3 Milliarden Dollar in den USA, um dort endlich den Absatz anzukurbeln. Dabei soll auch der neue Jetta helfen. Mehr
++++08:00++++
Ford setzt stärker auf Elektromobilität: Die Amerikaner wollen bis 2020 mehr als elf Milliarden Dollar in die Entwicklung neuer Elektro- und Hybridautos stecken. Mehr
++++07:45++++
ZF-Chef Konstantin Sauer geht davon aus, den Verkauf des Geschäftsfeldes Fahrzeugbediensysteme noch im ersten Quartal 2018 abschließen zu können. Mehr
++++07:30 Uhr+++
Daimler-Chef Dieter Zetsche hat im Vorfeld der Messe in Detroit die neue G-Klasse vorgestellt. Zur Feier des Tages hatte er einen Überraschungsgast eingeladen. Mehr
++++Sonntag, 19:15 Uhr++++
In den vergangenen Jahren ging es auf dem US-Markt bergauf. Experten erwarten im laufenden Jahr jedoch einen Rückgang der Verkaufszahlen. Mehr