Im Rahmen des europäischen Konsortiums "Efficient Urban Light Vehicle" entwickelt PSA eine Plattform für Hybrid-Leichtfahrzeuge. Laut Angaben des Herstellers ist die nun gezeigte Studie mit dreirädriger Architektur vor allem für innerstädtische Fahrten konzipiert, man soll damit aber auch auf der Autobahn fahren können. Das Antriebs-System besteht demnach aus zwei radintegrierten Elektromotoren sowie einem zusätzlichen Benzinmotor für zügigeres Fahren außerhalb der Innenstadt.
Ein besonderes Feature ist der Kippmechanismus. Laut PSA bietet dieser ein "hervorragendes Handling, wodurch sich das Fahrzeug so einfach fahren lässt wie ein Dreiradroller". Im Elektro-Betrieb soll das Fahrzeug auf bis zu 70 km/h beschleunigen können. Bei höheren Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h übernehme dann der 31-Kilowatt-Einzylindermotor des Peugeot Scooter. Die Reichweite der 48-Volt-Batterie wird auf 300 Kilometer beziffert; beim Bremsen werde zudem neue Energie in die Batterie geladen.