Der häufigste Grund für eine Kündigung seitens der Arbeitnehmer ist eine zu geringe Wertschätzung durch ihre Vorgesetzten. Rund 45 Prozent der Befragten geben dies als Ursache für ihren Wechsel des Arbeitgebers an. Weitere 40 Prozent kündigten aufgrund eines zu niedrigen Gehalts und 38 Prozent der Befragten erhielten ein besseres Angebot von einem anderen Unternehmen. Zu diesem Ergebnis kam eine gemeinsame Umfrage der Berater von Compensation Partners und des Vergleichsportals Gehalt.de unter rund 1100 Angestellten.
Über die Hälfte der Befragten (56 Prozent) stuft eine positive Atmosphäre im Team als „sehr wichtig“ ein. Für 38 Prozent der Teilnehmer ist ein gutes Verhältnis zum Chef entscheidend und 37 Prozent legen den größten Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance. Das Gehalt folgt auf dem vierten Platz mit 33 Prozent.
Weit abgeschlagen ist dagegen der Firmenwagen. Rund 60 Prozent der Teilnehmer stuft die Zusatzleistung auf vier Rädern mindestens als „eher unwichtig“ ein. „Der traditionelle Firmenwagen ist längst nicht mehr so begehrt. Zeit und Flexibilität sind kostbarer als Pferdestärken auf Unternehmenskosten“, so Tim Böger, Geschäftsführer von Compensation Partner.