Die Pandemie bremst den Autokauf weiter aus. Zwar lässt sich die Mehrheit der Verbraucher nicht durch die Virus-Krise von einem geplanten Autokauf abhalten, doch 41 Prozent der Käufer warten zunächst ab.
Für ein Aufschieben des Kaufes gibt es verschiedene Gründe: Gut jeder zweite (54 Prozent) schiebt alle nicht notwendige Anschaffungen auf. Knapp ein Drittel (28 Prozent) möchte derzeit nicht in ein Autohaus gehen. Knapp jeder fünfte (19 Prozent) hat mittlerweile veränderte Anforderungen an ein Auto.
Dies geht aus einer Umfrage hervor, die die Neuwagen-Plattform Carwow Anfang November auf seiner Webseite durchgeführt hat. An der Befragung beteiligten sich insgesamt 1041 Personen.
Lesen Sie auch:
Studie zur Kfz-Finanzierung: Fast jeder achte Käufer würde Kredit online abschließen
TÜV Report 2021: Kaum Mängel beim Mercedes GLC
Voets Gruppe: Neues Porsche-Zentrum in Magdeburg eröffnet
Aus dem Datencenter:
Neuzulassungen in einem Oktober in Deutschland von 2000 bis 2020