Der südkoreanische Autobauer Kia hat Bilder seines ersten reinen Stromers EV6 veröffentlicht. Seine Weltpremiere soll er noch im Laufe dieses Monats im Rahmen eines Online-Events feiern, wie der Hersteller mitteilte. Der EV6 basiert auf der neuen Elektroplattform der Marke (E-GMP). Mit seinem Crossover-inspirierten Design ist er demnach als erstes Modell von der neuen Designphilosophie "Opposites United" von Kia beeinflusst, die den Wandel der Marke hin zur Elektrifizierung widerspiegeln soll.
"Als erstes reines Elektromodell von Kia ist der EV6 ein Musterbeispiel für ein progressives, den Menschen in den Mittelpunkt stellendes Design kombiniert mit elektrischer Antriebskraft. Wir sind fest davon überzeugt, dass der EV6 ein überaus reizvolles und relevantes Modell für den neuen Elektrofahrzeugmarkt ist", so Karim Habib, Designchef und Senior Vice President von Kia. "Unser Ziel war es, mit dem EV6 ein unverwechselbares, wirkungsvolles Design zu kreieren, indem wir ausgefeilte Hightech-Elemente mit puren und großzügigen Volumen kombinieren, während wir zugleich den einzigartigen Raum eines futuristischen Elektrofahrzeugs bieten."
Die Designphilosophie "Opposites United" soll das Design aller künftigen Kia-Modelle prägen. Die Philosophie basiert demzufolge auf fünf Designsäulen: "Bold for Nature" (Mut zur Natur), "Joy for Reason" (Freude aus Vernunft), "Power to Progress" (Kraft zum Fortschritt), "Technology for Life" (Technologie zum Leben) und "Tension for Serenity" (Spannung für Ausgeglichenheit). Weitere Informationen zur Philosophie "Opposites United" sind in einem Film zum Designmanifest von Kia zu sehen. (os)
Lesen Sie auch:
Ex-BMW-Mann: Kia holt Designer Habib an Bord