Bei der „EuroSkills 2016“ siegte Julian Lüdke im Bereich Nutzfahrzeuge und Sebastian Knopf holte Bronze in der Disziplin Kfz-Mechatronik. In dem Wettbewerb, der als Europameisterschaft der Handwerksberufe gilt, traten in Göteborg rund 500 junge Fachkräfte aus Handwerk, Industrie und Dienstleistungsbereich in 35 Berufsfeldern an.
Der 22-jährige Julian Lüdke setzte sich in der Disziplin „Heavy Truck Maintenance“ vor den Konkurrenten aus Schweden und Frankreich durch. Er bewältigte die Aufgaben aus den Bereichen Motormechanik, Elektrik oder Hydraulik mit Bravour. Mit 553 von maximal möglichen 600 Punkten gewann er zudem die nationeninterne Goldmedaille - keiner der übrigen 23 deutschen Teilnehmer erreichte eine höhere Punktzahl. Lüdke ist als Geselle bei der Firma Schmolck im baden-württembergischen Emmendingen tätig und studiert in Esslingen Fahrzeugtechnik.
Der 21-jährige Kfz-Mechatroniker Sebastian Knopf setzte sich in der Disziplin „Automotive Technology“ gegen die meisten seiner 14 Konkurrenten durch. Es waren dabei anspruchsvolle Aufgaben zu Motormanagement, Bremssystem, Komfortsystem, Getriebe, Motormechanik und Lenkung zu lösen. Geschlagen geben musste sich Knopf nur den Teilnehmern aus Norwegen und Portugal. Seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker der Fachrichtung Kommunikationstechnik hat Knopf in Pirmasens bei der Firma Stürzenberger absolviert, aktuell ist er bei Auto Hübner in Kaiserslautern beschäftigt.