„Wir möchten alle Verkehrsteilnehmer schützen“, erklärt ZF-Marktvorstand Peter Lake bei der Vorstellung des „Vision Zero Vehicle“. Das auf einem VW Touran basierende Fahrzeug verfügt über intelligente mechanische Systeme, die helfen sollen Unfällen zu vermeiden.
So erkennt das „Driver Distraction Assist“, wenn der Fahrer abgelenkt ist und steuert bei Bedarf das Fahrzeug soweit, bis keine größere Gefahr mehr besteht. Die Dringlichkeit solcher Technologien machte Lake deutlich. Er verweist auf eine Verkehrssicherheitsstudie des Allianz Zentrums für Technik, dass den Faktor Ablenkung als Ursache von Unfällen untersucht hat. Demnach verloren 2016 in Deutschland rund 350 Personen ihr Leben. Noch dramatischer sieht es in den USA aus. Laut einer Studie des Virginia Tech Transportation Institute verloren dort 2015 alleine durch Ablenkung am Steuer fast 3500 Menschen ihr Leben.