Der Druck auf Porsche steigt: Das Bundesverkehrsministerium hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters aufgefordert, Untersuchungen vorzunehmen. Die Behörde ist bereits dabei, eine Reihe von Fahrzeugtypen wegen des Verdachts der Abgasmanipulation zu überprüfen. Diese Tests sind noch nicht abgeschlossen und die Behörde reagiert auch auf neue Hinweise. Die Überprüfungen würden dementsprechend "angepasst und fortgesetzt", sagte ein Ministeriumssprecher.
Der "Spiegel" hatte einen Porsche Cayenne mit Dieselmotor getestet und dabei eigenen Angaben zufolge festgestellt, dass das SUV über eine illegale Abschalteinrichtung verfüge. Diese soll aufgrund der Lenkradbewegungen feststellen können, ob das Auto auf der Straße fährt oder auf dem Prüfstand steht. In diesem Fall werde die Abgasreinigung herunter geregelt. Porsche wies den Vorwurf zurück. Zu dem Bericht wollte der Autobauer keine Stellung nehmen. Man sei noch nicht offiziell über die Untersuchung informiert worden.