Adt war von 1999 bis 2013 bei Daimler und hat bereits mehrere Führungspositionen bekleidet, unter anderem im Vertrieb von Smart. Von 2013 bis 2014 war sie in einer großen internationalen Personalberatung tätig, bevor sie als Vizepräsidentin im Personalbereich zu Daimler zurückkehrte. Unter anderem ist sie in dieser Position für die Personalentwicklung und die neue Führungskultur Leadership 2020 zuständig. Damit will Daimler seine Organisation agiler und innovativer machen.
Annette Winkler war acht Jahre Chefin von Smart. Die Kleinstwagenmarke hatte lange Zeit Probleme, die Modellpalette ist mehrfach umgestellt worden. Im Gegensatz zur BMW-Tochter Mini ist Smart keine Premiummarke, nicht nur aufgrund der fehlenden Historie. Im laufenden Jahr gingen die Verkaufszahlen um 8,5 Prozent zurück. Smart soll künftig zur reinen Elektromarke umgebaut werden und damit zum ursprünglichen Konzept zurückkehren. Swatch-Gründer Nicolas Hayek hatte das Fahrzeug ursprünglich als Elektroauto für die Stadt konzipiert und gemeinsam mit Daimler bauen wollen. Daimler war ein Elektroauto in den 90er Jahren jedoch noch zu heikel.
Lesen Sie auch:
Annette Winkler: Worauf die scheidende Smart-Chefin stolz ist
Annette Winkler beendet Karriere bei Mercedes: Vorzeige-Chefin mit Haltung
Nach 23 Jahren Ende der operativen Karriere: Smart-Chefin Annette Winkler tritt ab
Aus dem Datencenter:
Marktanteile bei E-Autos in Deutschland 2017