Ab dem 1. Juli heißt der Vorstand für Beschaffung der Marke Skoda Karsten Schnake. Sein Vorgänger Dieter Seemann, der den Posten seit 2014 bekleidet hat, geht in den Vorruhestand.
Schnake ist seit 1996 für den VW-Konzern tätig. Zunächst war er Mitarbeiter in der Projektsteuerung, anschließend für den Einkauf in Italien verantwortlich. Von 2006 bis 2018 hatte er verschiedene Funktionen in der Konzernzentrale in Wolfsburg inne, bevor er seinen aktuellen Posten als Executive Vice President von VW in China antrat. Dort ist er für die strategische Beschaffung aller Konzernmarken in der Volksrepublik verantwortlich.
Dieter Seemann war vor seiner Arbeit bei Skoda vier Jahre lang Einkaufsvorstand bei Seat. Beim VW-Konzern war er bereits seit 1985 beschäftigt, unter anderem hat er in China und in Mexiko gearbeitet.
Lesen Sie auch:
Nach Corona-Zwangspause in Indien: Skoda baut wieder Autos - Projekt "India 2.0" auf Kurs
Skoda und VW: Vom Ostauto zum wichtigen Pfeiler im Weltkonzern
Corona-Krise belastet: Skodas Auslieferungen und Gewinn sinken um ein Viertel
Aus dem Datencenter: