WAS?
Die automotive TopCareer ist eine Karriere-Messe mit rund 50 Ausstellern aus dem Feld der Automobilhersteller, Zulieferer sowie Autohandelsbetriebe und Branchendienstleistern.
Neben dem Messebetrieb gibt es Foren und Workshops wie etwa Trainings für Bewerbungsgespräche und Assessment-Center.
Am Abend werden die automotive TopCareer Awards verliehen. Sie ehren die attraktivsten Arbeitgeber der Branche in acht Kategorien. (Zu den Vorjahressiegern)
WER?
Die Messe richtet sich an Studierende, Berufseinsteiger und Young Professionals aus der deutschen Automobil- und Zulieferindustrie sowie dem Kfz-Gewerbe - und natürlich auch an deren potenzielle Arbeitgeber aus der Automobilbranche.
WANN und WO?
Am 9. Oktober 2018, 10 Uhr bis 17 Uhr auf der Messe Stuttgart; Messepiaza 1, 70629 Stuttgart
INFOS FÜR AUSSTELLER:
Noch sind wenige Plätze frei. Informationen zum Download finden Sie hier und hier
Bzw. im angefügten PDF (siehe Box).
INFOS FÜR BESUCHER:
Der Eintritt ist natürlich kostenlos! Hier können Sie ihr kostenloses Eintrittsticket bestellen. ZUM TICKET
Die Automotive TopCareer ist angelehnt an den elect! Kongress Electrified Mobility (geöffnet ab 9 Uhr). Kongress-Besucher haben freien Zugang zur Automotive TopCareer.
Außerdem haben die Besucher der Motek, internationale Fachmesse für Produktions- und Montageautomatisierung, freien Zugang zur Automotive TopCareer und zur elect!.
Infos zur Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier: Informationen zur Anfahrt
ZUM VERANSTALTER:
Veranstaltet wird die Automotive TopCareer vom Institut für Automobilwirtschaft (IFA) der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) sowie der Automobilwoche.
DIE AUTOMOTIVE TOP-CAREER-AWARDS:
Die Awards werden auf Grundlage der Ergebnisse der Online-Befragung des IFA unter mehr als 500 Studierenden und Young Professionals verliehen: Wer teilnehmen möchte, findet hier den Fragebogen: Zum Fragebogen.