Volkswagen könnte ein Elektroauto auf den Markt bringen, dessen Design sich am legendären Käfer und dessen Nachfolgern New Beetle und Beetle orientiert. Entsprechende Überlegungen hat Designchef Klaus Bischoff der britischen Zeitschrift "Autocar" gegenüber bestätigt. Das Fahrzeug würde auf dem Modularen Elektrifizierungs-Baukasten (MEB) basieren und vier Türen haben. Zudem soll es Hinterradantrieb haben wie der Ur-Käfer. Bischoff hat bereits erste Designskizzen gemacht.
Bis ein solches Fahrzeug auf den Markt käme, würde es allerdings noch eine Weile dauern. Zunächst einmal haben andere Modelle Vorrang, etwa der I.D., der nach den Plänen von VW der Golf des Elektrozeitalters werden soll. "Unsere Aufgabe ist es, die Volumenmodelle auf den Weg zu bringen", sagte Bischoff. Ein weiteres Modell müsste von VW-Konzernchef Herbert Diess genehmigt werden. Dieser soll sich bereits wohlwollend zu dem Thema geäußert haben.
Ein Retro-Modell mit E-Antrieb ist bereits geplant: Der VW I.D. Buzz, der sich am legendären Transporter T1 orientiert. Die entsprechende Studie gibt es schon. Der VW-Konzern plant in den kommenden Jahren eine Elektro-Offensive mit zahlreichen neuen Modellen. Dafür investiert das Unternehmen 70 Milliarden Euro.
Lesen Sie auch:
Start in Deutschland 2019: VW plant Carsharing mit E-Autos
Blick in die automobile Glaskugel: So werden wir im Jahr 2025 fahren
Rekord am Pikes Peak: VW triumphiert mit Elektro-Rennwagen
Aus dem Datencenter: