Jaguar Land Rover wird im Rahmen seines Transformationsprogramms "Charge and Accelerate" weltweit 4500 der insgesamt mehr als 40.000 Stellen streichen.
Einen entsprechenden Bericht der "BBC" hat der Hersteller inzwischen bestätigt. Schon im vergangenen Jahr hatten 1500 Mitarbeiter von Jaguar Land Rover ihre Arbeitsplätze verloren.
"Die nächste Phase dieses Transformationsprogramms beginnt mit einem freiwilligen Abfindungsprogramm in Großbritannien", hieß es in einer Mitteilung des Konzerns. Die Veränderungen seien notwendig, um den Grundstein für ein langfristig nachhaltiges Wachstum zu legen.
"Die jetzt getroffenen konsequenten Maßnahmen werden dazu beitragen, unsere Kosten- und Gewinnsituation zu verbessern und somit robustes, langfristiges Wachstum zu erzielen", sagte Speth.
Die Kürzung soll nach Informationen der "BBC" vor allem Positionen in Management, Marketing und Administration betreffen, aber auch in der Produktion dürften demnach Stellen gestrichen werden.
Die Maßnahme sei Teil des Vorhabens, in den kommenden 18 Monaten insgesamt 2,5 Milliarden Pfund einzusparen (2,76 Milliarden Euro), um den Turbulenzen zu begegnen, die Industrie-Insider als "Perfect Storm" bezeichnen.
Dazu gehören der Abschwung der Verkäufe in China, die Diesel-Probleme seit dem Abgas-Skandal bei Volkswagen sowie die Gefahr eines ungeordneten Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union.