Das Institut für Automobilwirtschaft IFA und die Automobilwocheküren die attraktivsten Arbeitgeber der Automobilbranche.
Grundlage hierfür ist die Erhebung „TopCareer“ des IFA. Dafür werden mehrere Hundert Studierende und Young Professionals via Online-Tool befragt.
Erste Zwischenergebnisse der noch laufenden Befragung - schon über 400 haben abgestimmt (!) - liegen vor:
- Für die Hälfte der Teilnehmer spielt die Unternehmensgröße keine Rolle bei der Arbeitgeberwahl
- Knapp 70 % bewerten die Chance auf dem Arbeitsmarkt einen Job zu finden mit „sehr gut“ oder „gut“
- Unternehmenswebseiten sind innerhalb der Jobsuche die am häufigsten eingesetzte Informationsquelle
- Automobilhersteller sind zum aktuellen Zeitpunkt der Befragung die attraktivste Arbeitgebergruppe. Gefolgt von Zulieferern, Beratungsunternehmen und Händlern. Schlusslicht bilden die Branchendienstleister.
Die Automotive TopCareer Awards verleihen IFA und Automobilwoche am 9. Oktober im Rahmen der Karrieremesse Automotive TopCareer auf der Messe Stuttgart.
UND JETZT SIND SIE DRAN!:
Wer noch nicht abgestimmt hat, kann dies hier tun: Zum Fragebogen.
Unter allen Teilnehmern wird ein Apple iPad verlost!
Die Awards werden in folgenden Kategorien verliehen:
- Hersteller,
- Händler,
- Zulieferer,
- Beratungsunternehmen,
- Captive Finanzdienstleister,
- Non-Captive Finanzdienstleister,
- Entwicklungsdienstleister,
- Dienstleister Automobilhandel.
Lesen Sie auch:
Karrieremesse automotive TopCareer in Stuttgart: Was Interessenten jetzt wissen müssen
Eine der besten Spezialbörsen im deutschen Web: jobs.automobilwoche.de ausgezeichnet