Wechsel an der Spitze des Traditionswerks Zuffenhausen: Zum 18. November hat Jens Brücker die Werkleitung am Porsche-Stammsitz in Zuffenhausen übernommen. Brücker folgt auf Christian Friedl, der nach 20 Jahren bei Porsche zum 1. Januar 2021 die Leitung des Seat-Werks Martorell bei Barcelona übernimmt. Vor seinem Wechsel verantwortete Brücker zuletzt für mehr als vier Jahre das Volkswagen-Werk in Südafrika und war zuvor für die Daimler AG tätig.
Im Porsche-Stammwerk werden die zweitürigen Sportwagen der Baureihen 911 und 718 mit Boxster und Cayman produziert. Seit vergangenem Jahr wird außerdem der rein elektrische Taycan in einer neuen Fabrik gefertigt. In Zuffenhausen verlassen mehr als 400 Sportwagen und 900 Motoren täglich die Montagehallen. Die Motoren kommen auch bei anderen Marken des VW-Konzerns zum Einsatz. (ger)
Lesen Sie auch:
Beschaffungsvorstand im Interview: "Das hat uns alle viel Kraft gekostet"
EXKLUSIV – Pilotanlage in Chile geplant: Porsche 911 soll mit eFuels fahren
Diese Studien hat Porsche bisher geheim gehalten
Standortsicherung vereinbart: Porsche schließt Kündigungen bis 2030 aus
Aus dem Datencenter: