Wer bisher in seinem Apple-Smartphone etwa in einem Chat das Wort "Jeep" eintippte, dem wurde automatisch vorgeschlagen, statt des Wortes ein Auto-Symbol anzuzeigen: blau, rundlich, knuffig – wie es Kinder malen würden.
Jeep gefiel das offenbar gar nicht. Der Hersteller von SUVs und Geländewagen fühlte sich von dem "Emoji", wie die kleinen Bildchen genannt werden, falsch dargestellt. Es handele sich um einen "Hochstapler-Jeep", hieß es aus dem Unternehmen.
Umso besser gefällt es Jeep daher, dass mit dem jüngsten Software-Update für die Apple-Smartphones die Verknüpfung des Wortes "Jeep" mit dem blauen Auto-Symbol aufgelöst worden ist.
Der zu Fiat Chrysler Automobiles (FCA) gehörende Hersteller feiert diesen gefühlten Sieg mit einem Videoclip, den er unter dem Hashtag "#ThisIsNotJeep" in den sozialen Netzen verbreitet.
This little blue emoji ?? is clearly not Trail Rated. So glad @Apple agrees and removed our name in the latest iOS update. #ThisIsNotJeep pic.twitter.com/RZ7uWPWffU
— Jeep (@Jeep) October 9, 2019
Darin ist zu sehen, wie zunächst mehrfach das Wort "Jeep" durch das Auto-Emoji ersetzt wird, bis der Schriftzug "This is not Jeep" erscheint – das ist nicht Jeep. Darauf folgen Szenen von Jeep-Modellen im Gelände und der deutlich größere Schriftzug "This is".
Laut "Automotive News" hat Jeep Apple nicht offiziell dazu aufgefordert, die Verknüpfung mit dem Emoji aufzulösen. Glücklich darüber sei man dennoch, wie FCA-Marketing-Chef Olivier Francois dem Fachportal bestätigte: "Die Marke Jeep ist gegen die Verbindung ihres Namens mit diesem Emoji, und wir sind froh, dass die Verknüpfung mit dem jüngsten iOS-Update aufgelöst worden ist."
Der Image-Werbespot sei eine gut gemeinte Anspielung darauf, um klarzustellen, dass ein SUV ohne das Jeep-Logo niemals als echter Jeep durchgehen könne. (mer)
Lesen Sie auch:
Schock bei FCA Germany: Tödlicher Unfall
SUV-Anteil dreimal so hoch wie vor zehn Jahren
Der Streit über Sinn und Unsinn von SUVs