China dominiert das Rennen um die E-Mobilität: Mit rund 45 Prozent entfällt nahezu die Hälfte der weltweiten E-Auto-Verkäufe auf chinesische Automarken – bei nur rund 15 Prozent Marktanteil am gesamten Pkw-Markt. Das geht aus einer Studie von Jato Dynamics hervor. Aufgrund der Elektrofahrzeuge ist der Marktanteil um 30 Prozent gewachsen
Dabei geht ein großer Teil des Erfolgs chinesischer Hersteller auf die Binnennachfrage zurück. Etwa 95 Prozent der Fahrzeuge bleiben im Land – die weltweite Verbreitung ist also gering.
Was die chinesischen Hersteller bei Verbrennern nicht geschafft haben, wollen sie bei E-Autos erreichen: den Anschluss an die internationalen Märkte. Dabei profitieren chinesischen Marken von zwei großen Vorteilen: einer erheblichen staatlichen Förderung sowie einem großen und nachfragestarken Inlandsmarkt.