Die trübe Stimmung im Kfz-Handel hellt sich auf: Mehr als jeder zweite Händler (51 Prozent) rechnen mit einem besseren zweiten Halbjahr. Jeder zehnte Händler geht davon aus, dass die zweite Jahreshälfte "deutlich besser" wird. Dies zeigt das aktuelle DAT-Barometer, für das zwischen Mitte Mai und Mitte Juni 424 Online-Interviews geführt wurden.
Dagegen waren die Pessimisten deutlich in der Unterzahl: 13 Prozent rechnen mit einer "leicht rückläufigen", fünf Prozent sogar mit einer "deutlich rückläufigen" Entwicklung. Vor allem im Vergleich mit den Aussagen vor einem Jahr, zeigt sich, dass die Stimmung deutlich besser ist.
Vor allem vom Interessen an Gebrauchten haben viele Händler profitiert. Mittlerweile hat die große Nachfrage zu Engpässen geführt. Für mehr als drei Viertel der befragten Händler (77 Prozent) ist die Beschaffungssituation schwierig, bei knapp zwei Dritteln (65 Prozent) sind junge Gebrauchtwagen knapp.