Die gute Nachricht zuerst: Zwei Drittel der Autohalter, die ein anderes Auto beschädigen, reagieren am Unfallort richtig. Sie informieren entweder die Verkehrspolizei oder warten auf den Besitzer des beschädigten Fahrzeugs.
Leider entfernen sich aber auch mehr als ein Viertel der Verursacher vom Unfallort – bewusst oder unbewusst – und begehen damit Fahrflucht. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage von AutoScout24, für die das Marktforschungsinstitut Innofact 1000 Autohalter befragte.
Gefragt wurde: Sie haben den Seitenspiegel eines parkenden Autos abgefahren. Was tun Sie? Insgesamt 68 Prozent der Autofahrer verhalten sich mustergültig: 44 Prozent informieren die Verkehrspolizei und 24 Prozent warten auf den Halter des geschädigten Fahrzeugs. 23 Prozent hinterlassen einen Zettel mit der eigenen Adresse unter dem Scheibenwischer des geschädigten Fahrzeugs und fahren dann weiter.