Jaguar Land Rover stellt das intelligente Lenkrad der Zukunft vor. Es heißt "Sayer" - benannt Malcolm Sayer, der zwischen 1951 für 1970 für Jaguar als Designer und Aerodynamiker unter anderem für die Le Mans-Siegerwagen C- und D-Type sowie den legendären E-Type verantwortlich war.
"Sayer" reagiert auf gesprochene Sprache, besitzt künstliche Intelligenz, und kann hunderte verschiedener Aufgaben erledigen. Es bildet eine zentrale Komponente der virtuellen Zukunftsstudie Jaguar Future-Typ, welche die Mobilität des Jahres 2040 erforscht.
Dieses Lenkrad könnte - so Jaguar Land Rover - das einzige Teil eines Autos sein, das sich noch im persönlichen Besitz des Nutzers befindet. Seine Basis hat es in der Wohnung des Besitzers und kann neben den automobilen Lenkradfunktionen auch mannigfache Aufgaben im Haushalt erledigen.
Reales Beispiel aus der Welt von morgen: Ein Meeting für 8 Uhr am Morgen steht an, Fahrzeit dorthin: zwei Stunden. Man frage Sayer vom behaglichen Wohnzimmer aus nach der besten Reiseplanung: Wann aufstehen? Wann soll der autonom fahrende Wagen vor der Tür stehen? Welcher Abschnitt der Fahrt ist abwechslungsreich genug, um vielleicht selbst das Steuer zu übernehmen?
Sayer wird im Rahmen desTech Fest „Technology with Heart“ am Central Saint Martins College für Kunst, Design und Technologie in London vorgestellt.
Hintergrund:
Das Festival mit angeschlossener Ausstellung ist von Freitag, 8. September, bis Sonntag, 10. September, für die Öffentlichkeit geöffnet. Das Event ist vollgepackt mit innovativen Ausstellungsobjekten und interaktiven Displays, welche die positiven Auswirkungen moderner Technologien auf Autofahrer und die Industrie demonstrieren. Teilnehmer können einen Blick weit in die Zukunft werfen – in eine Welt, in der sich Autos von selbst fortbewegen und Fahrzeuge nur noch geteilt statt noch persönlich besessen werden.
Lesen Sie auch:
Zukunftstechnologien: Jaguar Land Rover schafft wohl tausende Jobs
Speth schlägt mit Bilanz 2016/2017 alles bisherige: Jaguar Land Rover-Chef legt Rekordjahr vor
Will er dem F-Type Konkurrenz machen?: Jaguar entwickelt XE mit 600 PS