Die Silhouette eines Sportwagens gepaart mit der Vielseitigkeit eines SUV: So stellt Jaguar auf der L.A. Autoshow sein neues Baby vor: den I-Pace Concept, ein 4.67 Meter langes und 1,89 breites SUV mit rund 500 Kilometern Reichweite (nach europäischem Normzyklus). Aufladbar auf 80 Prozent in 90 Minuten – bei 50 KW Gleichstrom-Anschluss. In etwas über zwei Stunden soll der Akku wieder 100 Prozent erreichen.
Ab 2018 im Handel
Die beiden Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse bringen gemeinsam 400 PS. Innen sollen Touchscreens für modernen Luxus sorgen. „Das ist mehr als nur eine Konzeptstudie“, sagt Design-Chef Ian Callum. „Vielmehr der Vorbote eines fünfsitzigen Serienmodelles, das schon 2018 auf die Straßen rollen wird.“ Damit tritt Jaguar die Konkurrenz zu den von Mercedes angekündigten EQ-Modellen sowie Audis Q6-etron an.
Dank 700 Nm und Allrad-Traktion beschleunigt der Elektro-Jaguar in rund vier Sekunden von 0 auf 100 km/h, verspricht Ian Hoban, Baureihen-Direktor von JLR. Seine Energie bezieht das Konzept-Fahrzeug aus einer von JLR selbst entwickelten 90 kWh-Lithium-Ionen-Batterie. Jaguar Land Rover-Entwicklungsvorstand Wolfgang Ziebart: „Der Jaguar I-Pace-Concept nutzt das volle Potenzial eines Electric Vehicle in Bezug auf Platzausnutzung, Fahrspaß und Performance.“