Protest gegen Stellenabbau: Die Krise sorgt für Entlassungen und lässt die Nachfrage nach Ingenieuren weiter zurückgehen. (Foto: IG Metall)
Um rund 15 Prozent gesunken ist die Zahl der Stellenangebote, mit denen die Automobilindustrie Ingenieure suchte, im dritten Quartal des Jahres. Im Vorquartal hatte der Rückgang sogar rund 25 Prozent betragen. Dem Fachkräfteindex der Personalberatung Hays zufolge ging er zuletzt von 78 auf 66 zurück und erreicht damit den tiefsten Stand der vergangenen rund vier Jahre. Der Stand im ersten Quartal 2015 wird bei dem Index gleich 100 gesetzt.
Auch über alle Branchen hinweg schrumpfte die Nachfrage nach Ingenieuren im dritten Quartal 2019 um 11 Punkte. Allerdings liegt er im Durchschnitt aller Branchen noch immer bei 120 und damit deutlich höher als Anfang 2015. Einen regelrechten Absturz stellte Hays in der IT-Branche fest: Dort rutschte der Index von 323 auf 173 ab. Als einzige Industrie weitgehend resistent zeigt sich nur das Baugewerbe, in dem die Nachfrage immer noch höher ist, als im Mittel des letzten Jahres. Der öffentliche Dienst schneidet mit minus rund fünf Prozent ebenfalls noch relativ stabil ab.