München. Das Gemeinschaftsprojekt „Echtzeitkommunikation zwischen Fahrzeugen über das LTE-Mobilfunknetz" von Continental, Deutscher Telekom, Fraunhofer ESK und Nokia Networks auf dem digitalen Testfeld A9 hat beim Best-Practice Wettbewerb der Initiative Intelligente Vernetzung den ersten Platz im Bereich „Verkehr“ belegt.
Im Rahmen des Projekts tauschen Fahrzeuge auf dem digitalen Testfeld der Autobahn A9 Gefahreninformationen über das LTE-Mobilfunknetz aus. Dabei kommt Technologie zum Einsatz, wie sie der kommende weltweite Kommunikationsstandard 5G vorsehen könnte. Die Kommunikation erfolgt erstmals nahezu in Echtzeit, da sich die Signallaufzeit zwischen zwei Fahrzeugen durch den Einsatz von Einschubmodulen, sogenannten Cloudlets, an den Mobilfunk-Basisstationen auf unter 20 Millisekunden reduziert.