München. Studierende können BMW im Praktikum, während der Studienabschlussarbeit, über ein Nachwuchsprogramm, als von BMW gesponserte Teilnehmer der Formula Student kennenlernen – oder während der Hochschulkontakttage. Die erste von drei derartigen Veranstaltungen in diesem Jahr besuchten jüngst mehr als 650 Studierende und Absolventen in München. Dort informierten sie sich über Fachbereiche, neue Technologien und Einstiegsmöglichkeiten bei der BMW Group. Besonders groß war das Interesse an den Bereichen IT, Digitalisierung, Produktion und an den Nachwuchsprogrammen der BMW Group.
Ihnen standen insgesamt 70 Ansprechpartner aus 25 verschiedenen Fachbereichen in persönlichen Gesprächen Rede und Antwort. Abgerundet wurde das Programm durch 20 Vorträge aus den unterschiedlichen Fachbereichen und zu Einstiegsmöglichkeiten. Die Spanne reichte von technischen Themen wie Softwareentwicklung, Bordelektronik, Leichtbau-Technologien und Elektromobilität über Enterprise IT bis hin zu Financial Services und anderen Dienstleistungen.